Schubabschaltung Knallen Ploppen

  • 1
  • 2
  • 3
  • 8
  • 9
  • Seite 9 von 9
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 138
Dabei seit: 05 / 2023
Betreff:

Re: Schubabschaltung Knallen Ploppen

 · 
Gepostet: 04.07.2023 - 21:07 Uhr  ·  #65
Bin gestern einen Audi Q2 mit 190PS (Benziner) gefahren. Der hat richtig angezogen an der Ampel im D-Modus.
Als Fahrprofil war „Ausgewogen“ eingestellt. Gab auch noch Comfort und Sport zur Auswahl.
Das war genau richtig abgestimmt. Die Mitte zwischen Comfort und Sport.

Das „Ausgewogen“ fehlt beim GTI .
Dieser Post gefällt bisher niemandem.
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 164
Dabei seit: 02 / 2023
Betreff:

Re: Schubabschaltung Knallen Ploppen

 · 
Gepostet: 05.02.2024 - 18:20 Uhr  ·  #66
Habe den Thread schon komplett durchgelesen, aber leider keine Antwort gefunden:

Kann mir jemand technisch erklären, wie eben dieses "knallen" zustande kommt? Lässt sich ja sehr gut provozieren, wenn man im Sportmodus bei 3 - 4.000 Umdrehungen das Gas wegnimmt.

Ich hatte mal gehört, dass sich der Einspritzwinkel im Sportmodus ändert und die Drosselklappe länger offen bleibt. Dadurch gelangt ein Benzin-Luft-Gemisch in den Abgastrakt und verpufft/explodiert dort. Aber ob das stimmt, weiß ich nicht
Dieser Post gefällt bisher niemandem.
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Beiträge: 35
Dabei seit: 09 / 2022
Betreff:

Re: Schubabschaltung Knallen Ploppen

 · 
Gepostet: 05.02.2024 - 23:19 Uhr  ·  #67


Ab 1:14 wird es erklärt.
Dieser Post gefällt 3 Benutzern:
asango, Niclas, Petra
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 154
Dabei seit: 08 / 2022
Betreff:

Re: Schubabschaltung Knallen Ploppen

 · 
Gepostet: 07.10.2025 - 20:26 Uhr  ·  #68
Ändert sich was beim VL mit der "Motorsound Außen" Einstellung bez. Pops?
Dieser Post gefällt bisher niemandem.
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 154
Dabei seit: 08 / 2022
Betreff:

Re: Schubabschaltung Knallen Ploppen

 · 
Gepostet: 09.10.2025 - 08:29 Uhr  ·  #69
Ich habe in Youtube Kommentaren gelesen, dass man schon wieder nach Start einmal auf Comfort muss und zurück auf Sport, erst dann "knallt und brabbelt" er richtig. Das schrieb ein Besitzer eines normalen GTI. Ist das wirklich wieder so? Wäre der gleiche Mist wioe beim vFL.
Kann das jemand prüfen?

Ich hatte gehofft Motorsound außen auf Sport und er brabbelt immer, ohne das man jedes mal Profile hin- und herswitchen muss wenn man losfährt. =(
Dieser Post gefällt bisher niemandem.
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Beiträge: 6
Dabei seit: 07 / 2025
Betreff:

Re: Schubabschaltung Knallen Ploppen

 · 
Gepostet: 13.10.2025 - 20:34 Uhr  ·  #70
Ich habe jetzt 1.400Km runter. Er brabbelt zu 95% und 5% knallt er auch mal, aber wesentlich leiser als der vfl. Jedoch hatte ich heute beim Downshift vom 3 in den 2 Gang so ein lauten Knall das selbst mein Allerwertester den ordentlich gespürt hat.
Dieser Post gefällt einem Benutzer:
AlexCS96
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Hohenlohekreis
Alter: 57
Beiträge: 903
Dabei seit: 09 / 2020
Betreff:

Re: Schubabschaltung Knallen Ploppen

 · 
Gepostet: 14.10.2025 - 12:08 Uhr  ·  #71
@AlexCS96
Es ist definitiv so dass das Fahrprofil nach jedem Start auf Comfort steht - nach Umswitchen auf Profil Individuell (mit aktiviertem Motorsound außen) brabbelt er dann aber richtig schön - mehr als beim vFL.
Getriebemodus S unter Comfort reicht nicht aus - es muss auf jeden Fall Motorsound außen aktiv sein.
Dieser Post gefällt einem Benutzer:
AlexCS96
  • 1
  • 2
  • 3
  • 8
  • 9
  • Seite 9 von 9
 
Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.