Der KFKA-Thread - kurze Frage, kurze Antwort

  • 1
  • 2
  • 3
  • 80
  • 81
  • Seite 81 von 81
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 154
Dabei seit: 08 / 2022
Betreff:

Re: Der KFKA-Thread - kurze Frage, kurze Antwort

 · 
Gepostet: 09.10.2025 - 09:35 Uhr  ·  #641
Hat mal jemand gute Fotos vom CS FL in Mondsteingrau mit den Warmenau Felgen, aber OHNE Black Style, aber mit dem IQ Light? Ich hab den so bestellt, aber im Netz findet man kein einziges Bild dazu. 98% wurden ohne die GTI typische rote Leiste bestellt - ich verstehe gar nicht wie man die weglassen kann.
Dieser Post gefällt bisher niemandem.
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 6
Dabei seit: 06 / 2025
Betreff:

Gewicht/Clubsport

 · 
Gepostet: 13.10.2025 - 18:54 Uhr  ·  #642
Hatte jetzt mal meinen gewogen.

Bj.24

Kein Panorama
Kein Dcc

Akra-Anlage

Im Tank waren noch ca.5L

Macht dann 1360kg.
Dieser Post gefällt einem Benutzer:
AlexCS96
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 154
Dabei seit: 08 / 2022
Betreff:

Re: Der KFKA-Thread - kurze Frage, kurze Antwort

 · 
Gepostet: 13.10.2025 - 22:31 Uhr  ·  #643
Panorama wiegt ü40 oder? Was trägt DCC auf?
Dieser Post gefällt bisher niemandem.
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 6
Dabei seit: 06 / 2025
Betreff:

Re: Der KFKA-Thread - kurze Frage, kurze Antwort

 · 
Gepostet: 16.10.2025 - 18:38 Uhr  ·  #644
Da kann ich nichts zu sagen
Dieser Post gefällt bisher niemandem.
Moderator
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Hohenlohe
Beiträge: 2602
Dabei seit: 06 / 2020
Betreff:

Re: Der KFKA-Thread - kurze Frage, kurze Antwort

 · 
Gepostet: 17.10.2025 - 10:13 Uhr  ·  #645
Es gibt auch keine empirischen Daten dazu, selbst im Konfi gibt es keine Gewichtsänderungen mehr zu sehen.
Beim 7er war ein Pano ca.35Kg schwer.

Daten von 3.Anbietern zu den jeweiligen Dämpfern.
Die restlichen Teile vom Federbein dürften zu vernachlässigen sein, da diese identischen sind.
DCC Dämpfer hinten = 4,2Kg
Dämpfer hinten ohne DCC = 2,1Kg
DCC Dämpfer vorne = 5,5Kg
Dämpfer vorne ohne DCC = 3,95 Kg

Bedeutet es gibt eine Differenz von ca.7,3Kg dazu kommen noch STG und Sensorik mit Kabelbaum.
10Kg dürften daher realistisch sein, jedoch sind die Daten zu den Dämpfer, nicht den OEM Teilen gleichzusetzen, daher kann der Wert bei OEM Teilen anders ausfallen.


Um das lösen zu können, benötigt man 4 GTI, 2 müssen jeweils bis auf 1 Variable (also DCC oder Pano) identisch sein und die Gewichtsdifferenz gibt das Teilegewicht an. Das wird aber recht schwer, da wirkliches alles andere identisch sein muss, also auch Reifen(abnutzung), Flüssigkeitenvolumina,....
Daher halte ich es eher für unwahrscheinlich, dass wir die Werte mal so beiläufig ermitteln können.

Eventuell sind im ETKA die Gewichte angegeben, dann wäre es zumindest für das DCC relativ schnell ermittelt.
Dieser Post gefällt einem Benutzer:
AlexCS96
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 154
Dabei seit: 08 / 2022
Betreff:

Re: Der KFKA-Thread - kurze Frage, kurze Antwort

 · 
Gepostet: 17.10.2025 - 10:44 Uhr  ·  #646
Ich finde es heftig, dass die Warmenau 2Kg pro Felge (!) einsparen. Hat das DCC ein eigenes Steuergerät? Nunja irgendwas unter 10Kg finde ich absolut ok, dafür das man es dann deutlich weicher hat. Ich stelle es einmal komplett weich und dann nie wieder um.

Dann kommt das mit ü40Kg beim 8er Panoramadach hin, das ist ja noch größer (Glasanteil) als beim 7er. Ich finde das echt krass und würde das selbst für einen Rabatt nicht haben wollen. Nicht nur des Gewichtes am ungünstigsten Punkt wegen, auch wegen der Geräusche die sowas gerne macht, dann noch Reinigung, Wartung...
Dieser Post gefällt bisher niemandem.
Moderator
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Hohenlohe
Beiträge: 2602
Dabei seit: 06 / 2020
Betreff:

Re: Der KFKA-Thread - kurze Frage, kurze Antwort

 · 
Gepostet: 17.10.2025 - 20:33 Uhr  ·  #647
Klar, das J250 hinten links über dem Radkasten.
Wenig Gewicht bei modernen Autos ist so ne Sache, da sie viel zu viel Elektronik haben.

Wo soll das Problem sein eine Felge leicht zu bauen? Ist an sich nur eine Preisfrage.
Estoril und Queenstown sind auch sehr "schwer" für ihre Dimension und die Serien 18" sind auch nicht gerade Leichtgewichte, je nachdem was man als Referenz nimmt.

Es gibt ja nicht nur Materialunterschiede bei Felgen, sondern auch deren Produktionsprozess.
Die normalen Felgen sind Guss, wenn du jetzt eine Schmiedefelge (Warmenau) hast, ist diese leichter, auch bei gleichem Design und dann gibt es noch Flowforming, dort können sehr geringe Gewichte bei hoher Stabilität erreicht werden.
Schau dir mal eine MB Design MF1 an, die hat in den "Golfdimensionen 8x19ET50" nur 7,2Kg, kostet halt auch um die 3800€.
Gut die Warmenau sind als Zubehör ab ca.2800€ aktuell zu bekommen, was die umgerechnet im Konfi kosten kann ich nicht genau sagen.

VW sagt was von 20% leichter, aber nicht zu welchem Bezug, weil vergleichbare Felgen sind ja sehr genau definiert...
Mehr Material = mehr Gewicht und das Design von vielen Felgen lässt eben nicht weniger Gewicht zu, da man viel Material benötigt.

Aber genug von meiner Seite dazu, soll ja nicht zu einem Wheelworld Topic ausarten. :)
Dieser Post gefällt einem Benutzer:
AlexCS96
  • 1
  • 2
  • 3
  • 80
  • 81
  • Seite 81 von 81
 
Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.