@Senor GTI
Also ich habe ein gepfeffert Fahrwerk bei mir verbaut und hatte keine Probleme dies eingetragen zu bekommen. War allerdings auch direkt beim Andi in der Werkstatt und habe es dort einbauen lassen. Dementsprechend war ich auch beim TÜV dort vor Ort die ALLE Eintragungen für ihn machen.
Allerdings war ich erst letzte Woche hier bei mir beim TÜV um per §21 meine aktuellen Winterfelgen noch in Verbindung mit dem Fahrwerk eintragen zu lassen, und auch das hat problemlos funktioniert.
Wie tief soll er denn sein?
Für mich ist es genau richtig wenn der Reifen mit dem Kotflügel abschließt.
Das habe ich mit meinem V3 hinbekommen und habe vorne noch ca. 2 cm und hinten 1 cm Restgewinde.
Grüße
Hi,
da ich gerade mit einem KW V3 Gewindefahrwerk liebäugel, würde ich mich über deinen Bericht, wie es sich im Alltag und in Sachen Komfort im Vergleich zum Originalen Fahrwerk schlägt, sehr freuen.
Vielen Dank!
Hallo,
gerade das V3 steht in keinem Vergleich zum Serienfahrwerk.
Je nach deinem Fahrprofil kannst du es einstellen wie es dir passt.
Ob komplett auf Comfort oder etwas straffer und direkter ist alles möglich.
Wenn du sowieso tieferlegen möchstest machst du damit auf jede Fall nichts falsch und hast einen großen Mehrwert.