Räder|Felgen |Federn | Fahrwerk |Spurplatten |Distanzscheiben eintragen lassen

Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Beiträge: 76
Dabei seit: 10 / 2020
Betreff:

Räder|Felgen |Federn | Fahrwerk |Spurplatten |Distanzscheiben eintragen lassen

 · 
Gepostet: 16.10.2021 - 15:37 Uhr  ·  #1
Hallo zusammen,
demnächst steht bei mir der Wechsel auf die Winterräder an. Ich hatte mir vor geraumer Zeit bereits die Rial X 10-Felge in 7,5 j 18 mit ET 51 gekauft. Prinzipiell wie bei meinem GTI die Serienfelge, was die Dimensionen angeht.
Montiert wird ein Michelin PA 5 ebenfalls in 225/40/18.
Leider hat Rial die Felge nicht für den 8er GTI in die ABE eintragen lassen. Alle 8er Golf Modelle bis inkl. 110 KW sind in der ABE gelistet, so dass für diese Modelle keine Eintragung erfolgen muss. Für den 7er ist die Felge einschl. Golf R in der ABE. Nutzt mir leider nix.
Ich muss also mittels des mir vorliegenden Festigkeitsgutachtens die Räder vom Sachverständigen eintragen lassen.
Hat das jüngst einer von euch machen lassen ?
Mich würde mal interessieren, was dafür aktuell verlangt wird. Gerade beim TÜV langt man was Gutachtentätigkeiten angeht schamlos zu.
Dieser Post gefällt 2 Benutzern:
Jimmy, KaiZen
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Beiträge: 76
Dabei seit: 10 / 2020
Betreff:

Re: Räder eintragen lassen

 · 
Gepostet: 29.11.2021 - 16:38 Uhr  ·  #2
Hallo zusammen,

falls das hier einen interessieren sollte:
Ich habe meine Winterfelgen - Rial X10 in der Größe 7,5 J 18 ET 51 - mit Winterreifen 225/40/18 beim TÜV abnehmen lassen.
Die Abnahme war erforderlich, da Rial den 8er GTI nicht mehr in der ABE für die Räder hat aufnehmen lassen und dies vermutlich auch nicht mehr nachholen wird. Das eigentliche Procedere war easy, da die Rad-/Reifenkombi ja der Serienbereifung entspricht und es nichts zu bemängeln gab.
Nicht mehr easy war der Preis. Ich war von 50-60 Euro ausgegangen , bzw. hatte das hier oder auf Facebook in einem GTI Forum so gelesen. Letztlich musste ich bei den Raubrittern im Blaumann 123€ berappen. Keine Ahnung, ob andere Prüfinstitute wie DEKRA/GTÜ, usw. da etwas günstiger sind. Ich vermute mal nein.
Jedenfalls war das ziemlich unverschämt wie ich finde. Hinzu kommen noch die Gebühren bei der Zulassungsstelle für die Eintragung in den Fzg.-Papieren.
Hätte ich das geahnt, dann hätte ich die rund 180€ vorher in andere Felgen mit ABE investiert.
Das nennt man wohl Lehrgeld, was man auch mit Mitte 50 noch zahlen muss…
Wieder was gelernt.

 


 
Dieser Post gefällt 3 Benutzern:
Jimmy, KaiZen, Petra
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: FS
Alter: 38
Beiträge: 83
Dabei seit: 12 / 2020
Betreff:

Re: Räder eintragen lassen

 · 
Gepostet: 29.11.2021 - 21:45 Uhr  ·  #3
.. leider kassieren die für so Sachen immer mehr ab. Ich hab mich deshalb auch für neue Felgen entschieden obwohl es die vorhandenen VW Cadiz 18" es eigentlich auch getan hätten, aber ET 49 also um 1 mm zu wenig.. bei den Zubehörfelgen ist es dann ne ET 45.. da ist das aber legitim. Im Grunde geht es nicht mehr primär um Sicherheit.
Dieser Post gefällt bisher niemandem.
 
Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.