Bekommt man den Geschwindigkeitswarner nicht dauerhaft deaktiviert?
Der Gesetzgeber verbietet das und hat dem auch ein Riegel vorgeschoben, indem der Inverkehrbringer (VW) gezwungen wird, dies nicht mehr möglich zu machen. Wenn es irgendwie geht, dann auf jeden Fall nur mit einen etwas finsteren Hack als VCDS Codierung.
Seit meinem letzten Beitrag in diesem Thread im Juni scheint sich doch einiges zu bewegen, was die SFD Problematik angeht.
Allerdings nicht bei VCDS, die kündigen schon seit ewig an eine automatisierte Lösung implementieren zu wollen - passiert ist jedoch nichts. Nach wie vor gibt es nur die Möglichkeit mit einer anderen Software das Steuergerät zu öffnen und mit VCDS dann weiterzuarbeiten, oder aber einen Online-Zeitslot (29,99 pro Steuergerät) beim deutschen Distributor (PCI Diagnosetechnik) zu buchen. Freischaltung erfolgt dann in einer Teamviewer-Session.
Mittlerweile scheint auch das ansonsten sehr Leistungsstarke Launch X431 mit offline Tokens umgehen zu können. Diese werden ebenfalls nur gegen Bezahlung durch Drittanbieter erstellt. Quelle unklar!!.
Nächste Woche versuche ich mal einen Testlauf.
Aktuell scheint wohl nur OBD11 dies einigermaßen geschmeidig und ohne ausufernde Kosten anbieten zu können. Minimum dafür scheint der Erwerb der "Pro-Lizenz" unabhängig von der Version des verwendenten OBD-Steckers zu sein. Was mir nicht ganz klar ist dabei ist, was nach Ablauf der Pro-Lizenz passiert?