Hallo,
ich bekomme in den nächsten Wochen ein KW DDC Gewindefahrwerk in unseren Golf 8 GTI eingebaut. Hatte bis jetzt H&R Federn verbaut, was Katastrophe ist.
Jetzt meine Frage wegen Eintragungen.
Setup für den Sommer ist dann folgendes: KW DDC Gewindefahrwerk was Teilegutachten hat, hinten dann pro Seite 15 mm H&R Distanzscheiben mit ABE, Felgen sind originale 19" Adelaide von VW.
Gibt das irgendwelche Probleme beim TÜV mit Eintragung? Denke, das ist doch eine §19.3, oder?
Setup im Winter ist gleiche wie im Sommer nur halt mit 225/40 18" MAM RS4 Zubehörfelgen welche mit ABE sind. Das wird ja dann bestimmt eine §21 Abnahme, oder?
Müsste ich jetzt erst mit dem Sommersetup zum TÜV und dann nochmal extra mit dem Wintersetup zum TÜV?
Bitte um kurze Aufklärung wie ich das am besten angehe bevor ich Blindwegs zum TÜV fahre.
ich bekomme in den nächsten Wochen ein KW DDC Gewindefahrwerk in unseren Golf 8 GTI eingebaut. Hatte bis jetzt H&R Federn verbaut, was Katastrophe ist.
Jetzt meine Frage wegen Eintragungen.
Setup für den Sommer ist dann folgendes: KW DDC Gewindefahrwerk was Teilegutachten hat, hinten dann pro Seite 15 mm H&R Distanzscheiben mit ABE, Felgen sind originale 19" Adelaide von VW.
Gibt das irgendwelche Probleme beim TÜV mit Eintragung? Denke, das ist doch eine §19.3, oder?
Setup im Winter ist gleiche wie im Sommer nur halt mit 225/40 18" MAM RS4 Zubehörfelgen welche mit ABE sind. Das wird ja dann bestimmt eine §21 Abnahme, oder?
Müsste ich jetzt erst mit dem Sommersetup zum TÜV und dann nochmal extra mit dem Wintersetup zum TÜV?
Bitte um kurze Aufklärung wie ich das am besten angehe bevor ich Blindwegs zum TÜV fahre.
Dieser Post gefällt bisher niemandem.