So wie ich das verstanden habe, sind alle Marken aktuell, die Chipsätze in ihren Modellen verbauen, betroffen. Mercedes hat jetzt wieder Kurzarbeit angemeldet/ausgebaut, da zu wenig Chips und somit kaum Autos die gebaut werden können. Da es bisher keine fahrenden Computer gegeben hat, zumindest nicht in dieser Größenordnung, ist es durchaus logisch, dass die Lieferzeiten für solche Modelle verhältnismäßig hoch sind. Früher, also vor 2000, hat man auch etwas länger auf sein Auto warten müssen, bringt uns aber aktuell auch nicht weiter.
Aber lieber planen sie mehr Zeit ein, statt das man sagt das Auto ist in 2 Wochen fertig und man wartet dann aber über ein halbes Jahr...
Da du ja im 1. Jahr eh den höchsten Verlust hast, geb ich dir da vollkommen Recht. Daher hab solang es geht deinen Spaß mit dem JCW.